Bücher
Die Schriftstellerin Luise Rinser erzählt in ihren Erinnerungen – ein Memoir -, dass sie eines Tages ins Wohnzimmer kam und den kleinen Sohn bewegungslos auf dem Boden liegen sah, beide Arme weit ausgestreckt. Besorgt hatte sie sich sie sich über ihn gebeugt.
»Bist du krank, Liebling?«
»Nein«, sagte der Kleine. »Ich bin ein Buch. Und nun musst du hierbleiben und mich lesen.«
Luise Rinsers Muttergewissen wurde rabenschschwarz. Um Gottes willen, der Kleine dachte wohl, er müsse sich in ein Buch verwandeln, damit sie ihn wahrnahm.
Den ganzen Beitrag lesen…